Freitag, Januar 27, 2023
  • Home
  • Presse
  • Newsletter
  • Login
  • Kontakt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Stiftung Münch
  • Stiftung
    • Stifter
    • Vorstand und Geschäftsführung
    • Netzwerkmedizin
    • Stiftungszweck
  • Luncheon Roundtable
  • Eugen Münch-Preis
    • Preisträger 2022
    • Preisträger 2021
    • Preisträger 2020
    • Preisträger 2019
    • Preisträger 2018
    • Preisträger 2017
    • Preisträger 2016
    • Preisträger 2015
  • Think Camp
  • BrainSnack
  • Projekte
  • Publikationen
    • Bücher
    • Projektberichte
    • Magazin
Stiftung Münch

Preisträger 2016

24. November 2016
in Allgemein, Eugen Münch-Preis
0

Am 23. November wurde der Eugen Münch-Preis 2016 verliehen. Zahlreiche Bewerbungen sind bei der Stiftung eingegangen. Nach intensiven Diskussionen hat sich die Jury schließlich für zwei Preisträger entschieden: Ausgezeichnet wurden Newsenselab für die zertifizierte Medizin-App M-sense gegen Migräne und Kopfschmerzen sowie Retrobrain für die Memore-Box, mit der Senioren spielerisch gezielte therapeutische Übungen durchführen können. Beide Preise sind mit jeweils 15.000 Euro dotiert. Das Schweizer Unternehmen Medgate, das Europas größtes, ärztliches telemedizinisches Zentrum betreibt und rund um die Uhr medizinische Betreuung und Beratung bietet, erhielt einen Sonderpreis für seine Vorreiterrolle.

An der feierlichen Preisverleihung im Bayerischen Hof in München nahmen rund 80 geladene Gäste teil, darunter Stefan Sturm (CEO Fresenius), Lutz Helmig (Aton, Gründer der Helios Kliniken), Daniel Bahr (Generalbevollmächtigter Allianz PKV, ehemaliger Gesundheitsminister) und zahlreiche Vorstandsmitglieder von Gesundheitskonzernen und Krankenkassen.

Memore (Retrobrain): Bewegungsspaß für Senioren – Prävention dank digitaler Medien

M-sense (Newsenselab): eine App hilft, Migräne und Kopfschmerz zu kontrollieren

Medgate: Vorreiter in Sachen Telemedizin – “doc around the clock”

Impressionen von der Preisverleihung

https://www.stiftung-muench.org/wp-content/uploads/2016/12/Stiftung_Muench_28.mp4
Vorheriger Beitrag

Kongress „Von Professor Brinkmann und Schwester Hildegard zu Dr. Watson und Paro“ am 15. Februar in München

Nächster Beitrag

Preisträger praktische Anwendung 2016

Zugehörige Beiträge

Allgemein

Preisverleihung 2022

13. Dezember 2022
Allgemein

Think Camp “Krankenhausversorgung vor der Zeitenwende?”

12. Dezember 2022
Think Camp “Einsatz von Robotern in der Netzwerkmedizin”
Allgemein

Nächstes Think Camp: Ambulantisierung im Gesundheitswesen

6. Dezember 2022
Preisträger 2020
Allgemein

Preisträger 2022

25. November 2022
Think Camp “Einsatz von Robotern in der Netzwerkmedizin”
Allgemein

Nächstes Think Camp: Krankenhausversorgung vor der Zeitenwende?

9. September 2022
Think Camp “Das Ende der Medizin, wie wir sie kennen?”
Allgemein

Think Camp “Das Ende der Medizin, wie wir sie kennen?”

13. Juli 2022
Nächster Beitrag

Preisträger praktische Anwendung 2016

PRESSEKONTAKT

Annette Kennel, Stiftung Münch
Salzburger Leite 1 | Campus Haus 13
97616 Bad Neustadt a.d. Saale
T: +49 160 410 79 34
E-Mail: ak@stiftung-muench.org

EMPFOHLEN

Vor 5 Jahren

PinaL-Studie: „Pflege in anderen Ländern – Vom Ausland lernen?“

Vor 4 Jahren

Kategorie Wissenschaft und praktische Anwendung

Vor 6 Jahren

Rückblick TC Robotik

Vor 6 Jahren

KATEGORIEN

  • Allgemein
  • BrainSnack
  • Eugen Münch-Preis
  • Luncheon Roundtable
  • Presse
  • Think Camp
  • Veranstaltungen

STIFTUNG MÜNCH

Wandel. Mut. Zukunft. Dialog. Weitblick.
Erfahren Sie mehr über die Stiftung in unserer Broschüre.

NEU

BrainSnack

Klasse statt Masse: Wie kann die Krankenhausfinanzierung neu geregelt werden?

22. Dezember 2022

Preisverleihung 2022

13. Dezember 2022

Kategorien

  • Allgemein
  • BrainSnack
  • Eugen Münch-Preis
  • Luncheon Roundtable
  • Presse
  • Think Camp
  • Veranstaltungen
  • Home
  • Presse
  • Newsletter
  • Login
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2019 Stiftung Münch. Alle Rechte vorbehalten.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Stiftung
    • Stifter
    • Vorstand und Geschäftsführung
    • Netzwerkmedizin
    • Stiftungszweck
  • Luncheon Roundtable
  • Eugen Münch-Preis
    • Preisträger 2022
    • Preisträger 2021
    • Preisträger 2020
    • Preisträger 2019
    • Preisträger 2018
    • Preisträger 2017
    • Preisträger 2016
    • Preisträger 2015
  • Think Camp
  • BrainSnack
  • Projekte
  • Publikationen
    • Bücher
    • Projektberichte
    • Magazin

© 2019 Stiftung Münch. Alle Rechte vorbehalten.