Donnerstag, Juni 1, 2023
  • Home
  • Presse
  • Newsletter
  • Login
  • Kontakt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Stiftung Münch
  • Stiftung
    • Stifter
    • Vorstand und Geschäftsführung
    • Netzwerkmedizin
    • Stiftungszweck
  • Luncheon Roundtable
  • Eugen Münch-Preis
    • Preisträger 2022
    • Preisträger 2021
    • Preisträger 2020
    • Preisträger 2019
    • Preisträger 2018
    • Preisträger 2017
    • Preisträger 2016
    • Preisträger 2015
  • Think Camp
  • BrainSnack
  • Studien und Reformkommissionen
  • Publikationen
    • Bücher
    • Studienberichte
    • Magazin
Stiftung Münch

Ablauf Think Camp “Einsatz von Robotern in der Netzwerkmedizin”

6. Dezember 2016
in Allgemein
0

Freitag, 20. Januar

13:00 Uhr
Ankunft, Imbiss

14:15 Uhr
Prof. Boris Augurzky
Einführung in die Netzwerkmedizin

14:45 Uhr
M. Lentz, IBM
IBM-Watson

16:00 Uhr
Kaffee

16:30 Uhr
Dr. Birgit Graf, Fraunhofer IPA
Robotiks in der Pflege: Was ist machbar, was ist denkbar?

18:15 Uhr
Ende

19:30 Uhr
get together, Abendessen

Samstag, 21. Januar

09:00 Uhr
Dr. Cyrill von Tiesenhausen, KUKA
Medizinrobotik – aktuelle Entwicklungen und Chancen für die Zukunft

10:45 Uhr
Pause

11:15 Uhr
Prof. Siegfried Jedamzik
Anwendungen der Robotiks im Gesundheitswesen

13:00 Uhr
Mittagessen

14:15 Uhr
Einteilung in Gruppen, Aufgabenstellung

ab 14:30 Uhr Gruppenarbeiten

Sonntag, 22. Januar

09:30 Uhr
Präsentationen der Gruppenarbeiten

12:00 Uhr
Mittagessen

13:15 Uhr
Ende

Vorheriger Beitrag

Seit 1.12.2016: Neue Adresse, neue Telefonnummer!

Nächster Beitrag

Ausschreibung: Robotik – Erfahrungen und Potenziale für die Gesundheitswirtschaft

Zugehörige Beiträge

Magazin
Allgemein

Stiftung Münch. Themen.

29. März 2023
Energieeffizienz im Krankenhaus – Ein Handlungsleitfaden zu energiesparenden Ansätzen und Technologien
Allgemein

Energieeffizienz im Krankenhaus

23. März 2023
Think Camp “Ambulantisierung im Gesundheitswesen”
Allgemein

Think Camp “Ambulantisierung im Gesundheitswesen”

22. März 2023
Allgemein

Eugen Münch-Preis für innovative Gesundheitsversorgung 2023 ausgeschrieben

15. März 2023
Think Camp “Einsatz von Robotern in der Netzwerkmedizin”
Allgemein

Nächstes Think Camp: Hohe Energiepreise, veraltete Krankenhaustechnik und riesiger Investitionsstau – Wie kriegen wir Krankenhäuser energieeffizient?

7. März 2023
Allgemein

Preisverleihung 2022

13. Dezember 2022
Nächster Beitrag
Übernehmen Roboter die Versorgung?

Ausschreibung: Robotik - Erfahrungen und Potenziale für die Gesundheitswirtschaft

PRESSEKONTAKT

Annette Kennel, Stiftung Münch
Salzburger Leite 1 | Campus Haus 13
97616 Bad Neustadt a.d. Saale
T: +49 160 410 79 34
E-Mail: ak@stiftung-muench.org

EMPFOHLEN

Preisträger 2016

Eugen Münch-Preis 2017 geht an Dmitrij Achelrod und Alexander Wolff von Gudenberg

Vor 6 Jahren
Kassenwettbewerb auf dem Prüfstand

Kassenwettbewerb auf dem Prüfstand

Vor 6 Jahren
Preisträger 2016

Eugen Münch-Preis 2019 geht an Steffen Fleßa, Patrick Jahn, Franz Pfister und Matthias Gräser

Vor 4 Jahren
Vorstellung der Studie  „Prospektive regionale Gesundheitsbudgets – Internationale Erfahrungen und Implikationen für Deutschland“ am 20.02.2020 um 10:30 Uhr in Berlin

Whitepaper zur Klärung von Fragen rund um die Vor- und Nachteile von On-Premises und Cloud-basierten Lösungen

Vor 8 Monaten

KATEGORIEN

  • Allgemein
  • BrainSnack
  • Eugen Münch-Preis
  • Luncheon Roundtable
  • Presse
  • Think Camp
  • Veranstaltungen

STIFTUNG MÜNCH

Wandel. Mut. Zukunft. Dialog. Weitblick.
Erfahren Sie mehr über die Stiftung in unserer Broschüre.

NEU

BrainSnack

Hoher Verbrauch, explodierende Kosten: Mit welchen Maßnahmen können Kliniken Energie und Kosten sparen?

30. Mai 2023
Magazin

Stiftung Münch. Themen.

29. März 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • BrainSnack
  • Eugen Münch-Preis
  • Luncheon Roundtable
  • Presse
  • Think Camp
  • Veranstaltungen
  • Home
  • Presse
  • Newsletter
  • Login
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2019 Stiftung Münch. Alle Rechte vorbehalten.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Stiftung
    • Stifter
    • Vorstand und Geschäftsführung
    • Netzwerkmedizin
    • Stiftungszweck
  • Luncheon Roundtable
  • Eugen Münch-Preis
    • Preisträger 2022
    • Preisträger 2021
    • Preisträger 2020
    • Preisträger 2019
    • Preisträger 2018
    • Preisträger 2017
    • Preisträger 2016
    • Preisträger 2015
  • Think Camp
  • BrainSnack
  • Studien und Reformkommissionen
  • Publikationen
    • Bücher
    • Studienberichte
    • Magazin

© 2019 Stiftung Münch. Alle Rechte vorbehalten.