Samstag, April 17, 2021
  • Home
  • Presse
  • Newsletter
  • Login
  • Kontakt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Stiftung Münch
  • Stiftung
    • Stifter
    • Vorstand und Geschäftsführung
    • Netzwerkmedizin
    • Stiftungszweck
  • Luncheon Roundtable
  • Eugen Münch-Preis
    • Preisträger 2020
    • Preisträger 2019
    • Preisträger 2018
    • Preisträger 2017
    • Preisträger 2016
    • Preisträger 2015
  • Think Camp
  • BrainSnack
  • Projekte
  • Publikationen
    • Bücher
    • Projektberichte
    • Magazin
Stiftung Münch

Ausschreibung: Robotik – Erfahrungen und Potenziale für die Gesundheitswirtschaft

12. Dezember 2016
in Allgemein
0
Übernehmen Roboter die Versorgung?

Die Stiftung Münch beabsichtigt die Beauftragung einer Studie, die die gegenwärtige Situation und Erfahrungen mit Robotik systematisch aufbereitet und Möglichkeiten aufzeigt, wie Robotik zu einer Verbesserung der Gesundheitsversorgung beitragen kann. Ausführliche Informationen finden Sie HIER

Vorheriger Beitrag

Ablauf Think Camp „Einsatz von Robotern in der Netzwerkmedizin“

Nächster Beitrag

Kongress „Von Professor Brinkmann und Schwester Hildegard zu Dr. Watson und Paro“ am 15. Februar in München

Zugehörige Beiträge

Allgemein

„Ab 2022 werden wir systemverändernde Anpassungen im Gesundheitssystem bekommen“

13. April 2021
Allgemein

„Die elektronische Patientenakte ist keine Akte ÜBER den Patienten, sondern eine Akte DES Patienten“: Dr. Leyck Dieken im Gespräch über die ePA

22. Februar 2021
Warum die Zukunft eine Denkweise ist
Allgemein

„Corona: Die richtigen Lehren aus der Krise ziehen“: Unsere THEMEN des Jahres 2020

17. Dezember 2020
Ambulante ländliche Versorgung: „Das System hat nur noch Schnappatmung“
Allgemein

Ausschreibung: „Anwendung des Datenschutzrechts im europäischen Vergleich mit Fokus auf Anwendungen im Gesundheitswesen“

10. Dezember 2020
Preisträger 2020
Allgemein

Preisträger 2020

24. November 2020
Think Camp „Neue Berufe in der Gesundheitsversorgung“
Allgemein

Think Camp „Neue Berufe in der Gesundheitsversorgung“

30. September 2020
Nächster Beitrag

Kongress „Von Professor Brinkmann und Schwester Hildegard zu Dr. Watson und Paro“ am 15. Februar in München

EMPFOHLEN

Kongress „Von Professor Brinkmann und Schwester Hildegard zu Dr. Watson und Paro“ am 15. Februar in München

Vor 4 Jahren
Think Camp „Neue Vergütungsmodelle der Gesundheitsversorgung“

Think Camp „Neue Vergütungsmodelle der Gesundheitsversorgung“

Vor 1 Jahr

Johannes Gruber neues Mitglied der Geschäftsführung

Vor 5 Jahren

Elektronische Patientenakte: Deutschland fällt im europäischen Vergleich weiter zurück

Vor 3 Jahren

KATEGORIEN

  • Allgemein
  • Eugen Münch-Preis
  • Luncheon Roundtable
  • Presse
  • Think Camp
  • Veranstaltungen

STIFTUNG MÜNCH

Wandel. Mut. Zukunft. Dialog. Weitblick.
Erfahren Sie mehr über die Stiftung in unserer Broschüre.

NEU

„Ab 2022 werden wir systemverändernde Anpassungen im Gesundheitssystem bekommen“

13. April 2021
Preisträger 2020

Eugen Münch-Preis für innovative Gesundheitsversorgung 2021 ausgeschrieben

22. März 2021

Kategorien

  • Allgemein
  • Eugen Münch-Preis
  • Luncheon Roundtable
  • Presse
  • Think Camp
  • Veranstaltungen
  • Home
  • Presse
  • Newsletter
  • Login
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2019 Stiftung Münch. Alle Rechte vorbehalten.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Stiftung
    • Stifter
    • Vorstand und Geschäftsführung
    • Netzwerkmedizin
    • Stiftungszweck
  • Luncheon Roundtable
  • Eugen Münch-Preis
    • Preisträger 2020
    • Preisträger 2019
    • Preisträger 2018
    • Preisträger 2017
    • Preisträger 2016
    • Preisträger 2015
  • Think Camp
  • BrainSnack
  • Projekte
  • Publikationen
    • Bücher
    • Projektberichte
    • Magazin

© 2019 Stiftung Münch. Alle Rechte vorbehalten.