Montag, Mai 23, 2022
  • Home
  • Presse
  • Newsletter
  • Login
  • Kontakt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Stiftung Münch
  • Stiftung
    • Stifter
    • Vorstand und Geschäftsführung
    • Netzwerkmedizin
    • Stiftungszweck
  • Luncheon Roundtable
  • Eugen Münch-Preis
    • Preisträger 2021
    • Preisträger 2020
    • Preisträger 2019
    • Preisträger 2018
    • Preisträger 2017
    • Preisträger 2016
    • Preisträger 2015
  • Think Camp
  • BrainSnack
  • Projekte
  • Publikationen
    • Bücher
    • Projektberichte
    • Magazin
Stiftung Münch

Boris Augurzky zum außerplanmäßigen Professor ernannt

15. Januar 2016
in Presse
0

Pressemitteilung vom 15.01.2015

München, 15.1.2016. Boris Augurzky (43), wissenschaftlicher Geschäftsführer der Stiftung Münch, wurde am 13. Januar von der Universität Essen zum außerplanmäßigen Professor ernannt.

Augurzky studierte Volkswirtschaftslehre und Mathematik und promovierte an der Universität Heidelberg. Von 2001 bis 2003 war er Berater bei The Boston Consulting Group mit Schwerpunkt Financial Services. Im Anschluss wechselte er an das Rheinisch- Westfälische Institut für Wirtschaftsforschung (RWI), wo er den Bereich Gesundheit aufbaute. Er ist Autor mehrerer Bücher, Buchbeiträge und Fachartikel. In der Branche ist er insbesondere durch den Krankenhaus Rating Report bekannt. Augurzky berät Investoren, Leistungserbringer und Kostenträger im Gesundheitsbereich und ist unter anderem Mitglied des Fachausschusses Versorgungsmaßnahmen und -forschung der Deutschen Krebshilfe.

Die Stiftung Münch wurde 2014 von Eugen Münch ins Leben gerufen. Das Stiftungsziel ist es, trotz einer alternden Gesellschaft weiterhin allen Menschen den Zugang zu nicht rationierter Medizin zu ermöglichen. Als Grundlage dient das von Eugen Münch entwickelte Konzept der Netzwerkmedizin. Die Stiftung unterstützt Wissenschaft, Forschung und praxisnahe Arbeiten in der Gesundheitswirtschaft und fördert den nationalen und internationalen Austausch. Sie arbeitet unabhängig und stellt ihr Wissen öffentlich zur Verfügung. Den Vorstand bilden Stephan Holzinger (Vorsitzender), Eugen Münch (stellvertretender Vorsitzender) und Professor Dr. Bernd Griewing; die wissenschaftliche Geschäftsführung liegt bei Professor Dr. Boris Augurzky.

Vorheriger Beitrag

Gewinner des ersten Eugen Münch-Preis ausgezeichnet

Nächster Beitrag

Ausschreibung Eugen Münch-Preis 2016

Zugehörige Beiträge

Vorstellung der Studie  „Prospektive regionale Gesundheitsbudgets – Internationale Erfahrungen und Implikationen für Deutschland“ am 20.02.2020 um 10:30 Uhr in Berlin
Eugen Münch-Preis

Eugen Münch-Preis für innovative Gesundheitsversorgung 2022 ausgeschrieben

29. März 2022
Vorstellung der Studie  „Prospektive regionale Gesundheitsbudgets – Internationale Erfahrungen und Implikationen für Deutschland“ am 20.02.2020 um 10:30 Uhr in Berlin
Presse

Pilotregionen mit Gestaltungsfreiheiten

26. November 2021
Christian Aljoscha Lukas und Georgios Kaissis erhalten den Eugen Münch-Preis 2021
Presse

Christian Aljoscha Lukas und Georgios Kaissis erhalten den Eugen Münch-Preis 2021

24. November 2021
DSGVO und die elektronische Patientenakte: Warum darf das EU-Ausland mehr?
Presse

ePA: Opt-out-Lösung kann informationelle Selbstbestimmung und Patientensouveränität stärken

26. Oktober 2021
Presse

Stiftung Münch erweitert Team und Vorstand

15. Juni 2021
Preisträger 2020
Presse

Eugen Münch-Preis für innovative Gesundheitsversorgung 2021 ausgeschrieben

22. März 2021
Nächster Beitrag

Ausschreibung Eugen Münch-Preis 2016

PRESSEKONTAKT

Annette Kennel, Stiftung Münch
Salzburger Leite 1 | Campus Haus 13
97616 Bad Neustadt a.d. Saale
T: +49 160 410 79 34
E-Mail: ak@stiftung-muench.org

EMPFOHLEN

Think Camp “Künstliche Intelligenz: Status quo und Potenziale für die Gesundheitswirtschaft”

Think Camp “Künstliche Intelligenz: Status quo und Potenziale für die Gesundheitswirtschaft”

Vor 3 Jahren
Boris Augurzky ist neuer Vorstandsvorsitzender der Stiftung Münch

Boris Augurzky ist neuer Vorstandsvorsitzender der Stiftung Münch

Vor 3 Jahren

“Pflege braucht die gleichberechtigte Mitentscheidung bei allen beruflichen Fragen”

Vor 3 Jahren

Stiftungsallianz fordert 30.000 Studienplätze für Pflegeberufe

Vor 2 Jahren

KATEGORIEN

  • Allgemein
  • BrainSnack
  • Eugen Münch-Preis
  • Luncheon Roundtable
  • Presse
  • Think Camp
  • Veranstaltungen

STIFTUNG MÜNCH

Wandel. Mut. Zukunft. Dialog. Weitblick.
Erfahren Sie mehr über die Stiftung in unserer Broschüre.

NEU

Von einem Spitzenreiterplatz bei den CO2-Emissionen zur Klimaneutralität

26. April 2022
BrainSnack

„Das Thema Pflege ist meiner Wahrnehmung nach ziemlich nach unten gerutscht“

7. April 2022

Kategorien

  • Allgemein
  • BrainSnack
  • Eugen Münch-Preis
  • Luncheon Roundtable
  • Presse
  • Think Camp
  • Veranstaltungen
  • Home
  • Presse
  • Newsletter
  • Login
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2019 Stiftung Münch. Alle Rechte vorbehalten.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Stiftung
    • Stifter
    • Vorstand und Geschäftsführung
    • Netzwerkmedizin
    • Stiftungszweck
  • Luncheon Roundtable
  • Eugen Münch-Preis
    • Preisträger 2021
    • Preisträger 2020
    • Preisträger 2019
    • Preisträger 2018
    • Preisträger 2017
    • Preisträger 2016
    • Preisträger 2015
  • Think Camp
  • BrainSnack
  • Projekte
  • Publikationen
    • Bücher
    • Projektberichte
    • Magazin

© 2019 Stiftung Münch. Alle Rechte vorbehalten.