Virtual Reality wird als neue Zukunftstechnologie in der Gesundheitsversorgung diskutiert. Ihr Einsatz in der...
Mehr lesenDie Gesundheitssysteme vieler Länder wurden durch die SARS-CoV-2-Pandemie an ihre Grenzen gebracht. Erfreulicherweise ist...
Mehr lesenDie strikte Trennung der Vergütung von ambulant und stationär erbrachten Leistungen verhindert eine sektorenübergreifende...
Mehr lesenGemeinsame Notfallleitstellen und integrierte Notfallzentren: Lösen sie die Probleme der Notfallversorgung? Wie viele integrierte...
Mehr lesenBirgt die Quantentechnologie Potenziale für die Gesundheitsversorgung und die Medizin? Was ist Vision, was tatsächlich umsetzbar? Darüber diskutierten die Teilnehmer...
Mehr lesen9. Juli 2019 116 117 oder 112? Krankenhaus oder Bereitschaftspraxis? Notarzt oder Rettungssanitäter? Wann übernimmt die Krankenkasse die Kosten? Die...
Mehr lesen11. April 2019 Gute Pflegekräfte werden dringend gebraucht: in Krankenhäusern, Pflegeheimen und in der ambulanten Versorgung. Bereits heute herrscht ein...
Mehr lesen15. Februar 2019 "Die elektronische Patientenakte - Vielfalt versus Einfalt?" - zu diesem Thema tauschen sich die Teilnehmer des ersten...
Mehr lesenOktober 2018 Immer mehr Pflegebedürftige, immer weniger Pflegende – liegt die Lösung des Problems in der gezielten Unterstützung durch Roboter?...
Mehr lesenJuni 2018 Qualität der medizinischen Versorgung – sie wird immer wichtiger. Doch was genau verstehen wir unter Qualität? Wie kann...
Mehr lesenWandel. Mut. Zukunft. Dialog. Weitblick.
Erfahren Sie mehr über die Stiftung in unserer Broschüre.
© 2019 Stiftung Münch. Alle Rechte vorbehalten.