Donnerstag, Juni 1, 2023
  • Home
  • Presse
  • Newsletter
  • Login
  • Kontakt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Stiftung Münch
  • Stiftung
    • Stifter
    • Vorstand und Geschäftsführung
    • Netzwerkmedizin
    • Stiftungszweck
  • Luncheon Roundtable
  • Eugen Münch-Preis
    • Preisträger 2022
    • Preisträger 2021
    • Preisträger 2020
    • Preisträger 2019
    • Preisträger 2018
    • Preisträger 2017
    • Preisträger 2016
    • Preisträger 2015
  • Think Camp
  • BrainSnack
  • Studien und Reformkommissionen
  • Publikationen
    • Bücher
    • Studienberichte
    • Magazin
Stiftung Münch

Kategorie Bestes Start-up im Gesundheitswesen

Eugen Münch-Preis für innovative Gesundheitsversorgung 2023

8. März 2017
in Allgemein
0

Dotiert mit 20.000 Euro und einem Film

In dieser Kategorie werden der bzw. die Gründer für die Idee eines Start-ups ausgezeichnet, das durch die innovative Anwendung neuer Technologien das Potenzial hat,

  • den Zugang zur Gesundheitsversorgung zu sichern,
  • die Versorgungsqualität für die Patienten zu erhöhen,
  • die Effizienz der Gesundheitsversorgung zu verbessern (Kosten-Nutzen-Verhältnis der Leistungserbringung),
  • zu einer Arbeitsentlastung im medizinischen und pflegerischen Bereich beizutragen oder
  • Berufsbilder der Gesundheitsversorgung an neue Versorgungsmodelle anpasst.

Ein besonderer Fokus liegt auf den Bereichen Digitalisierung, eHealth, künstliche Intelligenz und Robotik. Gefragt sind sowohl disruptive Ansätze als auch innovative Weiterentwicklungen.

Das Start-up muss bereits gegründet sein.

 

Bewerbungsunterlagen

Für die Bewerbung sind erforderlich:

  • ein Pitch-Deck
  • ein Lebenslauf des Bewerbers
  • oder der Bewerbungsbogen der Stiftung Münch

Bewerbungen um den Eugen Münch-Preis 2023 können bis zum 3. Juli 2023 eingereicht werden.

Vorheriger Beitrag

Think Camp „Welche Berufe braucht die Gesundheitsversorgung von morgen?“ vom 19. bis 21. Mai: Junge Wissenschaftler und Berufsanfänger können sich jetzt für Teilnahme bewerben

Nächster Beitrag

Kategorie Wissenschaft und praktische Anwendung

Zugehörige Beiträge

Magazin
Allgemein

Stiftung Münch. Themen.

29. März 2023
Energieeffizienz im Krankenhaus – Ein Handlungsleitfaden zu energiesparenden Ansätzen und Technologien
Allgemein

Energieeffizienz im Krankenhaus

23. März 2023
Think Camp “Ambulantisierung im Gesundheitswesen”
Allgemein

Think Camp “Ambulantisierung im Gesundheitswesen”

22. März 2023
Allgemein

Eugen Münch-Preis für innovative Gesundheitsversorgung 2023 ausgeschrieben

15. März 2023
Think Camp “Einsatz von Robotern in der Netzwerkmedizin”
Allgemein

Nächstes Think Camp: Hohe Energiepreise, veraltete Krankenhaustechnik und riesiger Investitionsstau – Wie kriegen wir Krankenhäuser energieeffizient?

7. März 2023
Allgemein

Preisverleihung 2022

13. Dezember 2022
Nächster Beitrag

Kategorie Wissenschaft und praktische Anwendung

PRESSEKONTAKT

Annette Kennel, Stiftung Münch
Salzburger Leite 1 | Campus Haus 13
97616 Bad Neustadt a.d. Saale
T: +49 160 410 79 34
E-Mail: ak@stiftung-muench.org

EMPFOHLEN

Übernehmen Roboter die Versorgung?

Ausschreibung: Robotik – Erfahrungen und Potenziale für die Gesundheitswirtschaft

Vor 6 Jahren
Vorstellung der Studie  „Prospektive regionale Gesundheitsbudgets – Internationale Erfahrungen und Implikationen für Deutschland“ am 20.02.2020 um 10:30 Uhr in Berlin

Vorstellung der Studie „Prospektive regionale Gesundheitsbudgets – Internationale Erfahrungen und Implikationen für Deutschland“ am 20.02.2020 um 10:30 Uhr in Berlin

Vor 3 Jahren
Vorstellung der Studie  „Prospektive regionale Gesundheitsbudgets – Internationale Erfahrungen und Implikationen für Deutschland“ am 20.02.2020 um 10:30 Uhr in Berlin

Pilotregionen mit Gestaltungsfreiheiten

Vor 2 Jahren
Ambulante ländliche Versorgung: „Das System hat nur noch Schnappatmung“

Ausschreibung: “Anwendung des Datenschutzrechts im europäischen Vergleich mit Fokus auf Anwendungen im Gesundheitswesen”

Vor 2 Jahren

KATEGORIEN

  • Allgemein
  • BrainSnack
  • Eugen Münch-Preis
  • Luncheon Roundtable
  • Presse
  • Think Camp
  • Veranstaltungen

STIFTUNG MÜNCH

Wandel. Mut. Zukunft. Dialog. Weitblick.
Erfahren Sie mehr über die Stiftung in unserer Broschüre.

NEU

BrainSnack

Hoher Verbrauch, explodierende Kosten: Mit welchen Maßnahmen können Kliniken Energie und Kosten sparen?

30. Mai 2023
Magazin

Stiftung Münch. Themen.

29. März 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • BrainSnack
  • Eugen Münch-Preis
  • Luncheon Roundtable
  • Presse
  • Think Camp
  • Veranstaltungen
  • Home
  • Presse
  • Newsletter
  • Login
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2019 Stiftung Münch. Alle Rechte vorbehalten.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Stiftung
    • Stifter
    • Vorstand und Geschäftsführung
    • Netzwerkmedizin
    • Stiftungszweck
  • Luncheon Roundtable
  • Eugen Münch-Preis
    • Preisträger 2022
    • Preisträger 2021
    • Preisträger 2020
    • Preisträger 2019
    • Preisträger 2018
    • Preisträger 2017
    • Preisträger 2016
    • Preisträger 2015
  • Think Camp
  • BrainSnack
  • Studien und Reformkommissionen
  • Publikationen
    • Bücher
    • Studienberichte
    • Magazin

© 2019 Stiftung Münch. Alle Rechte vorbehalten.