Donnerstag, Januar 28, 2021
  • Home
  • Presse
  • Newsletter
  • Login
  • Kontakt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Stiftung Münch
  • Stiftung
    • Stifter
    • Vorstand und Geschäftsführung
    • Netzwerkmedizin
    • Stiftungszweck
  • Luncheon Roundtable
  • Eugen Münch-Preis
    • Preisträger 2020
    • Preisträger 2019
    • Preisträger 2018
    • Preisträger 2017
    • Preisträger 2016
    • Preisträger 2015
  • Think Camp
  • BrainSnack
  • Projekte
  • Publikationen
    • Bücher
    • Projektberichte
    • Magazin
Stiftung Münch

Eugen Münch-Preis: Welche Innovationen das Gesundheitssystem besser machen können

24. November 2016
in Eugen Münch-Preis
0

November 2016:

Inhalt:

  • Die Gewinner des Eugen Münch-Peises: M-sense, Memore und Medgate
  • Kongress im Februar: Von Professor Brinkmann und Schwester Hildegard zu Watson und Paro
  • Neue Studie: Elektronische Patientenakte im Ausland

Zum Magazin geht es hier 

Vorheriger Beitrag

Sonderpreis 2016

Nächster Beitrag

M-sense, Memore und Medgate mit dem Eugen Münch-Preis 2016 ausgezeichnet

Zugehörige Beiträge

Preisträger 2020
Allgemein

Preisträger 2020

24. November 2020
Allgemein

Eugen Münch-Preis

24. März 2020
Preisträger 2019
Allgemein

Preisträger 2019

12. Dezember 2019
Preisträger 2016
Eugen Münch-Preis

Eugen Münch-Preis 2019 geht an Steffen Fleßa, Patrick Jahn, Franz Pfister und Matthias Gräser

26. November 2019
Eugen Münch-Preis

Jury für den Eugen Münch-Preis neu besetzt

8. Januar 2019
Eugen Münch-Preis
Eugen Münch-Preis

Eugen Münch-Preis 2018 geht an Sandra Sülz und Johannes Höfener

22. November 2018
Nächster Beitrag

M-sense, Memore und Medgate mit dem Eugen Münch-Preis 2016 ausgezeichnet

EMPFOHLEN

„Es gibt keine ärztlichen Aufgaben. Es gibt Aufgaben, die gemacht werden müssen, um dem Patienten zu helfen“

„Es gibt keine ärztlichen Aufgaben. Es gibt Aufgaben, die gemacht werden müssen, um dem Patienten zu helfen“

Vor 2 Jahren

Think Camp vom 2. bis 4. März 2018: Aus Erfahrung lernen oder das Rad neu erfinden – Andere Gesundheitssysteme als Vorbild?

Vor 3 Jahren
G-BA zwischen Besitzstand und Reform: In- und Outsider diskutieren über Vorschläge der Reformkommission G-BA

G-BA zwischen Besitzstand und Reform: In- und Outsider diskutieren über Vorschläge der Reformkommission G-BA

Vor 3 Jahren

Think Camp

Vor 5 Jahren

KATEGORIEN

  • Allgemein
  • Eugen Münch-Preis
  • Luncheon Roundtable
  • Presse
  • Think Camp
  • Veranstaltungen

STIFTUNG MÜNCH

Wandel. Mut. Zukunft. Dialog. Weitblick.
Erfahren Sie mehr über die Stiftung in unserer Broschüre.

NEU

Qualität der ambulanten Versorgung

12. Januar 2021
Warum die Zukunft eine Denkweise ist

„Corona: Die richtigen Lehren aus der Krise ziehen“: Unsere THEMEN des Jahres 2020

17. Dezember 2020

Kategorien

  • Allgemein
  • Eugen Münch-Preis
  • Luncheon Roundtable
  • Presse
  • Think Camp
  • Veranstaltungen
  • Home
  • Presse
  • Newsletter
  • Login
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2019 Stiftung Münch. Alle Rechte vorbehalten.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Stiftung
    • Stifter
    • Vorstand und Geschäftsführung
    • Netzwerkmedizin
    • Stiftungszweck
  • Luncheon Roundtable
  • Eugen Münch-Preis
    • Preisträger 2020
    • Preisträger 2019
    • Preisträger 2018
    • Preisträger 2017
    • Preisträger 2016
    • Preisträger 2015
  • Think Camp
  • BrainSnack
  • Projekte
  • Publikationen
    • Bücher
    • Projektberichte
    • Magazin

© 2019 Stiftung Münch. Alle Rechte vorbehalten.