Montag, Mai 23, 2022
  • Home
  • Presse
  • Newsletter
  • Login
  • Kontakt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Stiftung Münch
  • Stiftung
    • Stifter
    • Vorstand und Geschäftsführung
    • Netzwerkmedizin
    • Stiftungszweck
  • Luncheon Roundtable
  • Eugen Münch-Preis
    • Preisträger 2021
    • Preisträger 2020
    • Preisträger 2019
    • Preisträger 2018
    • Preisträger 2017
    • Preisträger 2016
    • Preisträger 2015
  • Think Camp
  • BrainSnack
  • Projekte
  • Publikationen
    • Bücher
    • Projektberichte
    • Magazin
Stiftung Münch

Eugen Münch ruft die Stiftung Münch ins Leben – Förderung von Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet der Gesundheitswirtschaft

4. Juni 2014
in Presse
0

Pressemitteilung vom 4. Juni 2014


Bad Neustadt (Saale), München, 4. Juni 2014. Eugen Münch hat am heutigen Tag die Stiftung Münch ins Leben gerufen. Deren Zweck ist die „Förderung von Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet der Gesundheitswirtschaft, insbesondere auf Grundlage des von Eugen Münch ent- wickelten Konzepts der Netzwerkmedizin und der Förderung des öffentlichen Gesundheitswesen und der Gesundheitspflege“, so die Satzung der Stiftung.

Ein wesentliches Ziel der Stiftung wird es sein, praktikable Konzepte und kreative Wege aufzuzei- gen, mit denen die präsente Gefahr einer weiteren Rationierung im deutschen Gesundheitswesen vermieden und die Vollversorgung auch bei einer sich weiterhin verschärfenden demographischen Entwicklung gewährleistet werden kann. Dabei wird die Stiftung die wissenschaftliche und unternehmerische Konkretisierung und Weiterentwicklung des Netzwerkmedizin-Konzepts ebenso wie die Förderung von anderen wissenschaftlichen Projekten und Nachwuchskräften initiieren und aktiv begleiten. Auch eine Beteiligung der Stiftung an vielversprechenden Start-up-Unternehmen in der Branche ist ausdrücklich denkbar.

Die künftige programmatische Stiftungsarbeit wird im Rahmen von Fach-Symposien und Konfe- renzen sowie durch die Veröffentlichung entsprechender Studien und Analysen geleistet. Das konkrete Stiftungsprogramm soll dabei in den kommenden Wochen erarbeitet werden.

Eugen Münch zu seiner Stiftung: „Das Konzept der Netzwerkmedizin soll in eine flächendeckende und dynamische Anwendung überführt werden und bedarf einer kontinuierlichen wissenschaftlichen wie auch unternehmenspraktischen Begleitung, um den gesellschaftlichen und demographi- schen Herausforderungen im deutschen Gesundheitswesen gerecht werden zu können. Ich begrüße die derzeit anlaufende unternehmerische Umsetzung bei Helios, Rhön-Klinikum und Asklepios ausdrücklich. Die Stiftung Münch versteht sich dabei als Ideengeber, Sparringspartner und Motor.“

Die gemeinnützige Stiftung unterliegt der Aufsicht der Regierung von Unterfranken. Diese hat mit der heutigen Urkundenübergabe die Stiftung Münch anerkannt. Das Stiftungskapital besteht zum Zeitpunkt der Errichtung der Stiftung aus 1.380.000 Stückaktien der Rhön-Klinikum AG im Wert von rund € 33 Mio., welches je zur Hälfte in Stiftungsgrundstock und Rücklage eingeteilt ist

Stifter Eugen Münch (Vorsitzender) bildet zusammen mit Stephan Holzinger (stellvertretender Vorsitzender) den künftigen Vorstand der Stiftung Münch. Der Stiftungsvorstand ist das alleinige Or- gan der Stiftung. Diese hat ihren Sitz in Bad Neustadt (Saale), wird operativ aber von ihrem künftigen Büro in der Münchner Maximilianstraße heraus tätig werden.

Nächster Beitrag

Boris Augurzky übernimmt Geschäftsführung der Stiftung Münch

Zugehörige Beiträge

Vorstellung der Studie  „Prospektive regionale Gesundheitsbudgets – Internationale Erfahrungen und Implikationen für Deutschland“ am 20.02.2020 um 10:30 Uhr in Berlin
Eugen Münch-Preis

Eugen Münch-Preis für innovative Gesundheitsversorgung 2022 ausgeschrieben

29. März 2022
Vorstellung der Studie  „Prospektive regionale Gesundheitsbudgets – Internationale Erfahrungen und Implikationen für Deutschland“ am 20.02.2020 um 10:30 Uhr in Berlin
Presse

Pilotregionen mit Gestaltungsfreiheiten

26. November 2021
Christian Aljoscha Lukas und Georgios Kaissis erhalten den Eugen Münch-Preis 2021
Presse

Christian Aljoscha Lukas und Georgios Kaissis erhalten den Eugen Münch-Preis 2021

24. November 2021
DSGVO und die elektronische Patientenakte: Warum darf das EU-Ausland mehr?
Presse

ePA: Opt-out-Lösung kann informationelle Selbstbestimmung und Patientensouveränität stärken

26. Oktober 2021
Presse

Stiftung Münch erweitert Team und Vorstand

15. Juni 2021
Preisträger 2020
Presse

Eugen Münch-Preis für innovative Gesundheitsversorgung 2021 ausgeschrieben

22. März 2021
Nächster Beitrag

Boris Augurzky übernimmt Geschäftsführung der Stiftung Münch

PRESSEKONTAKT

Annette Kennel, Stiftung Münch
Salzburger Leite 1 | Campus Haus 13
97616 Bad Neustadt a.d. Saale
T: +49 160 410 79 34
E-Mail: ak@stiftung-muench.org

EMPFOHLEN

Impulse für das deutsche Gesundheitswesen aus den USA?

Vor 7 Jahren
Think Camp “Künstliche Intelligenz: Status quo und Potenziale für die Gesundheitswirtschaft”

Think Camp “Künstliche Intelligenz: Status quo und Potenziale für die Gesundheitswirtschaft”

Vor 3 Jahren
Gesundheitsdienstleistung statt Designerjacke

Gesundheitsdienstleistung statt Designerjacke

Vor 5 Jahren
Gemeinsame Notfallleitstellen und integrierte Notfallzentren: Lösen sie die Probleme in der Notfallversorgung?

Gemeinsame Notfallleitstellen und integrierte Notfallzentren: Lösen sie die Probleme in der Notfallversorgung?

Vor 2 Jahren

KATEGORIEN

  • Allgemein
  • BrainSnack
  • Eugen Münch-Preis
  • Luncheon Roundtable
  • Presse
  • Think Camp
  • Veranstaltungen

STIFTUNG MÜNCH

Wandel. Mut. Zukunft. Dialog. Weitblick.
Erfahren Sie mehr über die Stiftung in unserer Broschüre.

NEU

Von einem Spitzenreiterplatz bei den CO2-Emissionen zur Klimaneutralität

26. April 2022
BrainSnack

„Das Thema Pflege ist meiner Wahrnehmung nach ziemlich nach unten gerutscht“

7. April 2022

Kategorien

  • Allgemein
  • BrainSnack
  • Eugen Münch-Preis
  • Luncheon Roundtable
  • Presse
  • Think Camp
  • Veranstaltungen
  • Home
  • Presse
  • Newsletter
  • Login
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2019 Stiftung Münch. Alle Rechte vorbehalten.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Stiftung
    • Stifter
    • Vorstand und Geschäftsführung
    • Netzwerkmedizin
    • Stiftungszweck
  • Luncheon Roundtable
  • Eugen Münch-Preis
    • Preisträger 2021
    • Preisträger 2020
    • Preisträger 2019
    • Preisträger 2018
    • Preisträger 2017
    • Preisträger 2016
    • Preisträger 2015
  • Think Camp
  • BrainSnack
  • Projekte
  • Publikationen
    • Bücher
    • Projektberichte
    • Magazin

© 2019 Stiftung Münch. Alle Rechte vorbehalten.