Freitag, März 31, 2023
  • Home
  • Presse
  • Newsletter
  • Login
  • Kontakt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Stiftung Münch
  • Stiftung
    • Stifter
    • Vorstand und Geschäftsführung
    • Netzwerkmedizin
    • Stiftungszweck
  • Luncheon Roundtable
  • Eugen Münch-Preis
    • Preisträger 2022
    • Preisträger 2021
    • Preisträger 2020
    • Preisträger 2019
    • Preisträger 2018
    • Preisträger 2017
    • Preisträger 2016
    • Preisträger 2015
  • Think Camp
  • BrainSnack
  • Studien und Reformkommissionen
  • Publikationen
    • Bücher
    • Studienberichte
    • Magazin
Stiftung Münch

Johannes Gruber neues Mitglied der Geschäftsführung

3. März 2016
in Presse
0

Pressemitteilung vom 03. März 2016

München, 03. März 2016. Johannes Gruber (40) bildet ab dem 1. März gemeinsam mit Boris Augurzky die Geschäftsführung der Stiftung Münch. Gruber studierte Rechtswissenschaften und Philosophie in Tübingen, Madrid, Köln und Heidelberg. Nach der Promotion absolvierte er sein Referendariat unter anderem bei der EU-Kommission und bei einer Fraktion im Deutschen Bundestag. Im Anschluss war der Rechtsanwalt in einer internationalen Wirtschaftskanzlei im Bereich Corporate und M&A tätig. 2006 wechselte er in die Kanzlei Seufert in München, wo er als Partner auf Transaktionen im Gesundheitssektor spezialisiert ist. Diese Tätigkeit wird er auch weiterhin ausüben.

„Eugen Münch ist in der deutschen Krankenhauslandschaft seit den 1970er Jahren ein radikaler Innovationstreiber. Die Stiftung führt diese Schaffenskraft mit der Idee der vernetzten Gesundheitsversorgung konsequent in die Zukunft. Diese Idee in die Tat umzusetzen und den Stiftungszweck zu erfüllen, ist eine faszinierende Aufgabe, an der ich gerne mitarbeite“, so Gruber.

Stephan Holzinger, Vorstandvorsitzender der Stiftung Münch: „Ich freue mich, dass wir mit Johannes Gruber einen versierten Kenner des hiesigen Gesundheitswesens gewinnen konnten, der mit seiner Expertise und Erfahrung die Geschäftsführung der Stiftung ideal ergänzen kann.“

Die Stiftung Münch wurde 2014 von Eugen Münch ins Leben gerufen. Das Stiftungsziel ist es, trotz einer alternden Gesellschaft weiterhin allen Menschen den Zugang zu nicht rationierter Medizin zu ermöglichen. Als Grundlage dient das von Eugen Münch entwickelte Konzept der Netzwerkmedizin. Die Stiftung unterstützt Wissenschaft, Forschung und praxisnahe Arbeiten in der Gesundheitswirtschaft und fördert den nationalen und internationalen Austausch. Sie arbeitet unabhängig und stellt ihr Wissen öffentlich zur Verfügung. Den Vorstand bilden Stephan Holzinger (Vorsitzender), Eugen Münch (stellvertretender Vorsitzender) und Professor Dr. Bernd Griewing; die wissenschaftliche Geschäftsführung liegt bei Professor Dr. Boris Augurzky.

Vorheriger Beitrag

Rückblick Kongress 2016

Nächster Beitrag

„Warum Computer Ärzte besser machen“ 

Zugehörige Beiträge

Energieeffizienz im Krankenhaus – Ein Handlungsleitfaden zu energiesparenden Ansätzen und Technologien
Presse

Energieeffizienz im Krankenhaus – Ein Handlungsleitfaden zu energiesparenden Ansätzen und Technologien

23. März 2023
Allgemein

Eugen Münch-Preis für innovative Gesundheitsversorgung 2023 ausgeschrieben

15. März 2023
Presse

Elektronische Patientenakte: Geplante Widerspruchslösung trifft auf breite Zustimmung

9. Februar 2023
Christian Aljoscha Lukas und Georgios Kaissis erhalten den Eugen Münch-Preis 2021
Presse

Eugen Münch-Preis 2022 geht an Mario Roser und Marian Haescher

25. November 2022
Vorstellung der Studie  „Prospektive regionale Gesundheitsbudgets – Internationale Erfahrungen und Implikationen für Deutschland“ am 20.02.2020 um 10:30 Uhr in Berlin
Presse

Whitepaper zur Klärung von Fragen rund um die Vor- und Nachteile von On-Premises und Cloud-basierten Lösungen

11. Oktober 2022
Umwandeln statt Schließen: Wie Krankenhäuser an den Bedarf der Versorgung vor Ort angepasst werden können
Presse

Umwandeln statt Schließen: Wie Krankenhäuser an den Bedarf der Versorgung vor Ort angepasst werden können

2. September 2022
Nächster Beitrag

„Warum Computer Ärzte besser machen“ 

PRESSEKONTAKT

Annette Kennel, Stiftung Münch
Salzburger Leite 1 | Campus Haus 13
97616 Bad Neustadt a.d. Saale
T: +49 160 410 79 34
E-Mail: ak@stiftung-muench.org

EMPFOHLEN

Aktuelle Projekte

Vor 7 Jahren
Think Camp “Ambulantisierung im Gesundheitswesen”

Think Camp “Ambulantisierung im Gesundheitswesen”

Vor 1 Woche

Wie steht es um die Zukunft der Schiedsstellen?

Vor 1 Jahr
Weg vom Kastendenken hin zu Gesundheitsberufen der Zukunft

Weg vom Kastendenken hin zu Gesundheitsberufen der Zukunft

Vor 5 Jahren

KATEGORIEN

  • Allgemein
  • BrainSnack
  • Eugen Münch-Preis
  • Luncheon Roundtable
  • Presse
  • Think Camp
  • Veranstaltungen

STIFTUNG MÜNCH

Wandel. Mut. Zukunft. Dialog. Weitblick.
Erfahren Sie mehr über die Stiftung in unserer Broschüre.

NEU

Magazin

Stiftung Münch. Themen.

29. März 2023
Energieeffizienz im Krankenhaus – Ein Handlungsleitfaden zu energiesparenden Ansätzen und Technologien

Energieeffizienz im Krankenhaus

23. März 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • BrainSnack
  • Eugen Münch-Preis
  • Luncheon Roundtable
  • Presse
  • Think Camp
  • Veranstaltungen
  • Home
  • Presse
  • Newsletter
  • Login
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2019 Stiftung Münch. Alle Rechte vorbehalten.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Stiftung
    • Stifter
    • Vorstand und Geschäftsführung
    • Netzwerkmedizin
    • Stiftungszweck
  • Luncheon Roundtable
  • Eugen Münch-Preis
    • Preisträger 2022
    • Preisträger 2021
    • Preisträger 2020
    • Preisträger 2019
    • Preisträger 2018
    • Preisträger 2017
    • Preisträger 2016
    • Preisträger 2015
  • Think Camp
  • BrainSnack
  • Studien und Reformkommissionen
  • Publikationen
    • Bücher
    • Studienberichte
    • Magazin

© 2019 Stiftung Münch. Alle Rechte vorbehalten.