Dotiert mit 20.000 Euro und einem Film
Wissenschaft, insbesondere anwendungsorientierte Forschung, kann einen wichtigen Beitrag dazu leisten, die Gesundheitsversorgung zukunftsfähig zu machen: Welche Versorgungsmodelle und welche Behandlungsmethoden haben das Potenzial zur Effizienzverbesserung? Bei welchen konnten hier- für empirische Belege gefunden werden? Welche Vergütungsmodelle sind nötig, um Implementierungs- und Effizienzpotenziale zu heben, und wie müssen sich dafür Berufsbilder entwickeln? Die Stiftung Münch prämiert Arbeiten, die sich vor allem Themengebieten aus den folgenden Bereichen mit hohem wissenschaftlichen Anspruch widmen:
Versorgungsmodelle
- Innovative Versorgungsformen
- Produkte zum Beispiel aus den Bereichen E-Health, Digitalisierung der Medizin, Telemedizin, Künstliche Intelligenz, Gesundheitsapps, Robotics
- Gesundheitsnetzwerke mit interdisziplinären, sektorenübergreifenden und/oder populationsorientierten Elementen
- Konzepte zur Gestaltung der ländlichen medizinischen Versorgung
- Konzepte zur Arzneimittelversorgung (Apotheken, elektronisches Rezept, Medikation)
Gesundheitsnetzwerke
- Analysen von Gesundheitsnetzwerken im Hinblick auf Kosten-Nutzen-Effekte, klinische Effekte und Prozesse (national oder international)
- Vergütungssysteme
- Versicherungsangebote für Gesundheitsnetzwerke
Berufsbilder in Medizin und Pflege
- Anpassung an veränderte Versorgungsmodelle
- Vernetzung von Professionen
- Neue Professionen im Gesundheitswesen
Steigerung der Effizienz der Gesundheitsversorgung (Kosten-Nutzen-Verhältnis)
- Geringere Kosten
- Höherer Nutzen für Patienten
Bewerbungsunterlagen
Zum Zeitpunkt der Einreichung müssen die Arbeiten mindestens als Diskussionspapier veröffentlicht oder bei einem wissenschaftlichen Journal mit Peer-review-Verfahren eingereicht worden sein.
Für die Bewerbung sind erforderlich:
- eine einseitige Zusammenfassung,
- die wissenschaftliche Arbeit bzw. der entsprechende Teil daraus (z.B. Kapitel einer Dissertation) und
- der Bewerbungsbogen der Stiftung Münch für die Kategorie Versorgungsforschung (den Bewerbungsbogen finden Sie HIER)
Bitte senden Sie die Bewerbung ausschließlich per E-Mail an ak@stiftung-muench.org.
Der Einsendeschluss ist der 1. Juli 2020.