Samstag, April 17, 2021
  • Home
  • Presse
  • Newsletter
  • Login
  • Kontakt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Stiftung Münch
  • Stiftung
    • Stifter
    • Vorstand und Geschäftsführung
    • Netzwerkmedizin
    • Stiftungszweck
  • Luncheon Roundtable
  • Eugen Münch-Preis
    • Preisträger 2020
    • Preisträger 2019
    • Preisträger 2018
    • Preisträger 2017
    • Preisträger 2016
    • Preisträger 2015
  • Think Camp
  • BrainSnack
  • Projekte
  • Publikationen
    • Bücher
    • Projektberichte
    • Magazin
Stiftung Münch

Kongress „Von Professor Brinkmann und Schwester Hildegard zu Dr. Watson und Paro“ am 15. Februar in München

14. November 2016
in Presse
0

Pressemitteilung vom 14. November 2016

„Von Professor Brinkmann und Schwester Hildegard zu Dr. Watson und Paro – Schöne neue Welt für Arzt, Pfleger und Patient?“ lautet der Titel des nächsten Kongresses der Stiftung Münch, der am 15. Februar 2017 von 9:45 bis 17:00 Uhr in München (Westin Grand) stattfindet. Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über die Möglichkeiten, die Digitalisierung und Robotics in der medizinischen Versorgung der Zukunft bieten können. Dabei stehen Einblicke in andere Länder wie Israel und Japan, aber auch die Entwicklung in anderen Branchen im Fokus. Referenten sind der Futurist Gerd Leonhard, Ran Balicer (Clalit Health Services/Clalit Research Institute, Tel Aviv), Professor Michael Hallek (Universität Köln), Michael Decker (Karlsruher Institut für Technologie), Sebastian Schmidt-Kaehler (Patientenprojekte) und Martin U. Müller (Der Spiegel). Die Moderation übernimmt Andreas Mihm (FAZ). Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine Anmeldung erforderlich. Weitere Informationen und Anmeldeformular finden Sie hier

Vorheriger Beitrag

Übernehmen Roboter die Versorgung?

Nächster Beitrag

Preisträger 2016

Zugehörige Beiträge

Preisträger 2020
Presse

Eugen Münch-Preis für innovative Gesundheitsversorgung 2021 ausgeschrieben

22. März 2021
Luftreinigungsgeräte:  Die Technik hat geliefert, jetzt ist die Politik gefordert!
Presse

Luftreinigungsgeräte: Die Technik hat geliefert, jetzt ist die Politik gefordert!

28. Oktober 2020
Presse

Wettbewerb: Herstellung eines Luftdesinfektionstischgerätes für die Gastronomie

9. September 2020
Presse

Reformkommission schlägt drei neue Berufe für das digitale Zeitalter vor

5. Mai 2020
Presse

Eugen Münch-Preis für innovative Gesundheitsversorgung 2020 ausgeschrieben

26. März 2020
Presse

Capitation statt DRG:

20. Februar 2020
Nächster Beitrag

Preisträger 2016

EMPFOHLEN

„Warum Computer Ärzte besser machen“ 

Vor 5 Jahren

Preisträgerin Wissenschaft 2015

Vor 5 Jahren
Gesundheitsdienstleistung statt Designerjacke

Gesundheitsdienstleistung statt Designerjacke

Vor 4 Jahren

Drone Mary

Vor 4 Jahren

KATEGORIEN

  • Allgemein
  • Eugen Münch-Preis
  • Luncheon Roundtable
  • Presse
  • Think Camp
  • Veranstaltungen

STIFTUNG MÜNCH

Wandel. Mut. Zukunft. Dialog. Weitblick.
Erfahren Sie mehr über die Stiftung in unserer Broschüre.

NEU

„Ab 2022 werden wir systemverändernde Anpassungen im Gesundheitssystem bekommen“

13. April 2021
Preisträger 2020

Eugen Münch-Preis für innovative Gesundheitsversorgung 2021 ausgeschrieben

22. März 2021

Kategorien

  • Allgemein
  • Eugen Münch-Preis
  • Luncheon Roundtable
  • Presse
  • Think Camp
  • Veranstaltungen
  • Home
  • Presse
  • Newsletter
  • Login
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2019 Stiftung Münch. Alle Rechte vorbehalten.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Stiftung
    • Stifter
    • Vorstand und Geschäftsführung
    • Netzwerkmedizin
    • Stiftungszweck
  • Luncheon Roundtable
  • Eugen Münch-Preis
    • Preisträger 2020
    • Preisträger 2019
    • Preisträger 2018
    • Preisträger 2017
    • Preisträger 2016
    • Preisträger 2015
  • Think Camp
  • BrainSnack
  • Projekte
  • Publikationen
    • Bücher
    • Projektberichte
    • Magazin

© 2019 Stiftung Münch. Alle Rechte vorbehalten.