Donnerstag, Januar 21, 2021
  • Home
  • Presse
  • Newsletter
  • Login
  • Kontakt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Stiftung Münch
  • Stiftung
    • Stifter
    • Vorstand und Geschäftsführung
    • Netzwerkmedizin
    • Stiftungszweck
  • Luncheon Roundtable
  • Eugen Münch-Preis
    • Preisträger 2020
    • Preisträger 2019
    • Preisträger 2018
    • Preisträger 2017
    • Preisträger 2016
    • Preisträger 2015
  • Think Camp
  • BrainSnack
  • Projekte
  • Publikationen
    • Bücher
    • Projektberichte
    • Magazin
Stiftung Münch

Preisträger 2015

14. Juni 2016
in Allgemein
0

Qualitätsmessung in (empirischen) Netzwerken

Vernetzung von Hausarzt, Rehabilitation und Intensivmedizin verbessert Nachsorge von Patienten nach intensivmedizinischer Behandlung

Qualitätsmessung in (empirischen) Netzwerken

Telemedizin-Netzwerk für Menschen ohne direkten Zugang zu ärztlicher Versorgung

Jury 2015:

  • Prof. Dr. Volker Amelung, Vorsitzender des Vorstands Bundesverband Managed Care
  • Uwe Deh, Vorstand AOK Bundesverband
  • Prof. Dr. Bernd Griewing, Medical Board RHÖN KLINIKUM AG
  • Dr. Andreas Poensgen, Turgot Ventures
  • Dr. Sebastian Schmidt-Kaehler, Organisations- und Unternehmensberater Patientenkommunikation
  • Maike Telgheder, Redakteurin Handelsblatt
Vorheriger Beitrag

Aktuelle Projekte

Nächster Beitrag

Bücher

Zugehörige Beiträge

Luncheon Roundtable

Qualität der ambulanten Versorgung

12. Januar 2021
Warum die Zukunft eine Denkweise ist
Allgemein

„Corona: Die richtigen Lehren aus der Krise ziehen“: Unsere THEMEN des Jahres 2020

17. Dezember 2020
Ambulante ländliche Versorgung: „Das System hat nur noch Schnappatmung“
Allgemein

Ausschreibung: „Anwendung des Datenschutzrechts im europäischen Vergleich mit Fokus auf Anwendungen im Gesundheitswesen“

10. Dezember 2020
Preisträger 2020
Allgemein

Preisträger 2020

24. November 2020
Luftreinigungsgeräte:  Die Technik hat geliefert, jetzt ist die Politik gefordert!
Presse

Luftreinigungsgeräte: Die Technik hat geliefert, jetzt ist die Politik gefordert!

28. Oktober 2020
Virtual Reality im Gesundheitswesen: Was ist möglich?
Luncheon Roundtable

Virtual Reality im Gesundheitswesen: Was ist möglich?

20. Oktober 2020
Nächster Beitrag
Bücher

Bücher

EMPFOHLEN

Eugen Münch-Preis: Welche Innovationen das Gesundheitssystem besser machen können

Vor 4 Jahren

Preisträgerin Wissenschaft 2015

Vor 5 Jahren
„Dem Patienten ist es egal, wer zuständig ist. Er will gut versorgt werden.“ Sektorenübergreifende Versorgung und elektronische Patientenakte würden Situation für Patienten verbessern.

„Dem Patienten ist es egal, wer zuständig ist. Er will gut versorgt werden.“ Sektorenübergreifende Versorgung und elektronische Patientenakte würden Situation für Patienten verbessern.

Vor 6 Jahren

Preisträger Wissenschaft 2015

Vor 5 Jahren

KATEGORIEN

  • Allgemein
  • Eugen Münch-Preis
  • Luncheon Roundtable
  • Presse
  • Think Camp
  • Veranstaltungen

STIFTUNG MÜNCH

Wandel. Mut. Zukunft. Dialog. Weitblick.
Erfahren Sie mehr über die Stiftung in unserer Broschüre.

NEU

Qualität der ambulanten Versorgung

12. Januar 2021
Warum die Zukunft eine Denkweise ist

„Corona: Die richtigen Lehren aus der Krise ziehen“: Unsere THEMEN des Jahres 2020

17. Dezember 2020

Kategorien

  • Allgemein
  • Eugen Münch-Preis
  • Luncheon Roundtable
  • Presse
  • Think Camp
  • Veranstaltungen
  • Home
  • Presse
  • Newsletter
  • Login
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2019 Stiftung Münch. Alle Rechte vorbehalten.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Stiftung
    • Stifter
    • Vorstand und Geschäftsführung
    • Netzwerkmedizin
    • Stiftungszweck
  • Luncheon Roundtable
  • Eugen Münch-Preis
    • Preisträger 2020
    • Preisträger 2019
    • Preisträger 2018
    • Preisträger 2017
    • Preisträger 2016
    • Preisträger 2015
  • Think Camp
  • BrainSnack
  • Projekte
  • Publikationen
    • Bücher
    • Projektberichte
    • Magazin

© 2019 Stiftung Münch. Alle Rechte vorbehalten.