Donnerstag, Januar 21, 2021
  • Home
  • Presse
  • Newsletter
  • Login
  • Kontakt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Stiftung Münch
  • Stiftung
    • Stifter
    • Vorstand und Geschäftsführung
    • Netzwerkmedizin
    • Stiftungszweck
  • Luncheon Roundtable
  • Eugen Münch-Preis
    • Preisträger 2020
    • Preisträger 2019
    • Preisträger 2018
    • Preisträger 2017
    • Preisträger 2016
    • Preisträger 2015
  • Think Camp
  • BrainSnack
  • Projekte
  • Publikationen
    • Bücher
    • Projektberichte
    • Magazin
Stiftung Münch

„Warum Computer Ärzte besser machen“ 

20. März 2016
in Allgemein
0

Themen März 2016

Inhalt:
  • Augurzky zum Professor ernannt
  • Gruber verstärkt die Geschäftsführung
  • Verleihung Eugen Münch-Preis
  • Projekt „Erfahrungen mit der elektronischen Patientenakte im Ausland“ an INAV vergeben
  • Erster Kongress der Stiftung Münch: Zusammenfassung
  • Gastbeitrag: Innovationshürden für die digitale Gesundheit – eine persönliche Sicht. Dr. Matthias Reumann

Zum Magazin geht es hier

Vorheriger Beitrag

Johannes Gruber neues Mitglied der Geschäftsführung

Nächster Beitrag

Position zur Stellungnahme des Deutschen Ethikrates „Forderung am Patientenwohl ausrichten“

Zugehörige Beiträge

Warum die Zukunft eine Denkweise ist
Allgemein

„Corona: Die richtigen Lehren aus der Krise ziehen“: Unsere THEMEN des Jahres 2020

17. Dezember 2020
Ambulante ländliche Versorgung: „Das System hat nur noch Schnappatmung“
Allgemein

Ausschreibung: „Anwendung des Datenschutzrechts im europäischen Vergleich mit Fokus auf Anwendungen im Gesundheitswesen“

10. Dezember 2020
Preisträger 2020
Allgemein

Preisträger 2020

24. November 2020
Think Camp „Neue Berufe in der Gesundheitsversorgung“
Allgemein

Think Camp „Neue Berufe in der Gesundheitsversorgung“

30. September 2020
Allgemein

Ausschreibung: Herstellung eines Luftdesinfektionstischgerätes zur Anwendung in der Gastronomie

9. September 2020
Allgemein

Eugen Münch-Preis

24. März 2020
Nächster Beitrag

Position zur Stellungnahme des Deutschen Ethikrates "Forderung am Patientenwohl ausrichten"

EMPFOHLEN

Ausschreibung Eugen Münch-Preis für innovative Gesundheitsversorgung 2018

Vor 3 Jahren

Studie zum Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) zeigt Handlungsbedarf bei Gemeinwohlorientierung und Innovationsoffenheit auf / Stiftung Münch setzt Expertenkommission ein, um Lösungen zu erarbeiten

Vor 4 Jahren
„Wir finanzieren veraltete Strukturen“: Mangelnde Transparenz und zu viele kleine Krankenhäuser führen zu hohen Kosten und Qualitätseinbußen

„Wir finanzieren veraltete Strukturen“: Mangelnde Transparenz und zu viele kleine Krankenhäuser führen zu hohen Kosten und Qualitätseinbußen

Vor 6 Jahren

Rückblick TC Robotik

Vor 4 Jahren

KATEGORIEN

  • Allgemein
  • Eugen Münch-Preis
  • Luncheon Roundtable
  • Presse
  • Think Camp
  • Veranstaltungen

STIFTUNG MÜNCH

Wandel. Mut. Zukunft. Dialog. Weitblick.
Erfahren Sie mehr über die Stiftung in unserer Broschüre.

NEU

Qualität der ambulanten Versorgung

12. Januar 2021
Warum die Zukunft eine Denkweise ist

„Corona: Die richtigen Lehren aus der Krise ziehen“: Unsere THEMEN des Jahres 2020

17. Dezember 2020

Kategorien

  • Allgemein
  • Eugen Münch-Preis
  • Luncheon Roundtable
  • Presse
  • Think Camp
  • Veranstaltungen
  • Home
  • Presse
  • Newsletter
  • Login
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2019 Stiftung Münch. Alle Rechte vorbehalten.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Stiftung
    • Stifter
    • Vorstand und Geschäftsführung
    • Netzwerkmedizin
    • Stiftungszweck
  • Luncheon Roundtable
  • Eugen Münch-Preis
    • Preisträger 2020
    • Preisträger 2019
    • Preisträger 2018
    • Preisträger 2017
    • Preisträger 2016
    • Preisträger 2015
  • Think Camp
  • BrainSnack
  • Projekte
  • Publikationen
    • Bücher
    • Projektberichte
    • Magazin

© 2019 Stiftung Münch. Alle Rechte vorbehalten.