Klasse statt Masse: Wie kann die Krankenhausfinanzierung neu geregelt werden? BrainSnack mit Boris Augurzky
Mehr lesenGutes Kapital, böses Kapital: Woher soll das Geld für Investitionen im Gesundheitssystem kommen? BrainSnack mit Andreas Beivers
Mehr lesenKrankenhäuser umwandeln statt schließen BrainSnack mit Boris Augurzky zur neuen Studie der Stiftung
Mehr lesenGutes Kapital, böses Kapital: Woher soll das Geld für Investitionen im Gesundheitssystem kommen? BrainSnack mit Andreas Beivers
Mehr lesenMedikamente aus dem Drucker: Patient und Gesundheitssystem profitieren BrainSnack mit Prof. Christian Franken
Mehr lesen„Wenn das eRezept klappt, bräuchte der Patient weder Amazon noch Versandhändler aus den Niederlanden“ BrainSnack mit Christoph Prußeit
Mehr lesen„Das Thema Pflege ist meiner Wahrnehmung nach ziemlich nach unten gerutscht“ BrainSnack mit Andreas Westerfellhaus
Mehr lesenePA: Von Stärken und Schwächen unserer europäischen Nachbarn lernen Prof. Christoph Krönke im Gespräch über DSGVO-konforme Ausgestaltung der ePA
Mehr lesenWeniger ambulant-sensitive Fälle im Krankenhaus, steigender Case-Mix und konstante Geburtenzahlen Das erste Corona-Jahr in den Kliniken und seine Auswirkungen auf...
Mehr lesenSmartphone-App statt Tablette? Dr. Markus Dahlem im Gespräch über die "App auf Rezept"
Mehr lesenAnnette Kennel, Stiftung Münch
Salzburger Leite 1 | Campus Haus 13
97616 Bad Neustadt a.d. Saale
T: +49 160 410 79 34
E-Mail: ak@stiftung-muench.org
Wandel. Mut. Zukunft. Dialog. Weitblick.
Erfahren Sie mehr über die Stiftung in unserer Broschüre.
© 2019 Stiftung Münch. Alle Rechte vorbehalten.